Logo

Textildruck

Wir bringen Namen und Logos auch auf T-Shirts, Trikots und viele weitere Textilien. 

Dabei werden wir von moderner Digitaltechnik ebenso unterstützt wie von dem Handwerk des Schneideplotters. 
Exakte Schriftzüge und 
prächtige Farben lassen sich so wirkungsvoll einsetzen.

 

DTF Druck (Direct to Film)

Der Direct to Film Druck ist in vielen Bereichen eine echte Alternative zur Siebdrucktransfer-Technik, dem Textil-Direktdruck sowie dem Einsatz von Textiltransfer-Folien. Das Motiv wird mittels eines Inkjet-Druckers unter Verwendung der Sonderfarbe Weiß spiegelverkehrt auf eine speziell beschichtete Transfer-Folie aufgetragen. Auf die noch feuchte Farbe wird dann ein spezieller Schmelzkleber gestreut. Dieser Schmelzkleber wird anschließend mittels Hitze geliert und getrocknet.  Das fertige Transfer kann auf Baumwolle, Baumwoll-Mischgewebe, Kunstfasern wie Nylon und Polyester mit einer Thermo-Transferpresse übertragen werden.


Flexdruck

Für eine dauerhafte Beschriftung oder Bedruckung Ihrer Textilien wie Berufsbekleidung, T-Shirts, Poloshirts, Trikots, Bistroschürzen, Tragetaschen etc.
Bei kleinen bis mittleren Auflagen empfehlen wir den Flexdruck.
Der Flexdruck hat eine glatte, matte Oberfläche und ist sehr dehnbar. Zur Auswahl stehen viele verschiedene Farben, vor allem für einfarbige und flächige Motive eignet sich der Flexdruck optimal.

Im Vergleich zu anderen Textildruckverfahren bietet der Flexdruck eine fast 100 %ige Farbdeckung. Darüber hinaus ist der Flexdruck sehr waschbeständig, sowohl hinsichtlich der Haltbarkeit als auch der Farbbrillianz, und hat eine hervorragende Haftung.

Der Flexdruck hat sich in allen Bereichen der Textilveredelung fest etabliert, sowohl im privaten Bereich als auch bei Unternehmen, Agenturen, Sportvereinen usw.

Flockdruck 
Flockfolie hat eine samtige, textile Oberfläche mit 3D Optik und ist daher eine tolle Alternative zur Flexfolie. Vor allem Schriftzüge und größere Motive lassen sich hiermit schön verwirklichen. Auf Grund der geringen Dehnfähigkeit ist vom Bedrucken von Trikots und Ladyshirts abzusehen. Bei der Verwendung von heller Flockfolie auf dunklen Textilien ist es schwer, den Flockdruck sauber und fusselfrei zu halten.

 

Für den Flexdruck und Flockfoliendruck benötigen wir Vektorgrafiken. Dateitypen sind z.B. ai, cdr, eps, pdf.
Erhalten wir Ihre Daten plottfähig, so entstehen Ihnen keine Drucknebenkosten.
Gerne übernehmen wir die Digitalisierung Ihrer Logos und Grafiken.

 

Textildruck Beispiele / Referenzen
Zu unserem Hauptgeschäft die Herstellung und den Verkauf unserer Schutzfolien für Kaffevollautomaten bieten wir unsere Dienstleistungen als ergänzende Leistungen im Rahmen eines handwerklichen Nebenbetriebs an. Alle Handwerklichen Tätigkeiten bieten wir lediglich als ergänzende Leistung zu unserem Hauptgeschäft an.

- Werbung -

Logo
Bildschirmfoto_2023-11-15_um_18.48.12